Spiegel Belletristik
Spiegel Sachbuch
Spiegel Kinder- und Jugendbücher

Unsere Gutscheine für Sie

Unsere Öffnungszeiten:

Mo-Fr
09:15-18:00
Sa
09:15-13:00
Festungstraße 21a
97631 Bad Königshofen
Tel.: 09761.395494

Veranstaltungen

Von der Papierherstellung über die Erfindung der Schrift bis zum Buchdruck

Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler 1 Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler 2

In der Schiller-Buchhandlung begeistert die Vielfalt der Bücher und die besondere Atmosphäre; dies ist ein kleiner Laden mit großem Buch-Angebot in der Königshöfer Festungstraße. In dem netterweise zur Verfügung gestellten großen Wohnzimmer im oberen Teil des Hauses, in dem sich die Buchhandlung befindet, gab es ausreichend Platz zum bequemen Sitzen auf Sesseln und Sofas inmitten ausgesprochen riesiger Bücherregale. Dort erzählte Frau Schiller von der Papierherstellung, der Entstehung der Schrift und des Buchdrucks, sowie dem Ablauf der Buchhändlerlehre. Auch wie die Lieferung von einem Tag zum nächsten funktioniert, erfuhren die SchülerInnen. Die Kinder führten später noch ein lockeres Gespräch mit Frau Schiller, die geduldig alle aufkommenden Fragen beantwortete. Insgesamt 247 Schüler , die in 11 Klassen aus Bayern und Thüringen kamen, hatten sich in diesem Jahr angemeldet. Nach ein bis anderthalb kurzweiligen Stunden, einem kurzen Applaus der Kinder für Frau Schiller, gab es für jedes Kind ein Buchgeschenk. Dann durfte jede BesucherIn beim Verlassen des Ladens noch einmal in ein Glas mit Gummibärchen-ABC greifen.
Bernhard Kieslich, Bad Königshofen (MAIN-POST)

20-jähriges Firmenjubiläum

MAIN-POST Artikel zum 20-jährigen Firmenjubiläum

Anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums brachte die MAIN-POST einen Artikel, der die Firmengeschichte von den Anfängen nachzeichnete und einen Überblick über immer wiederkehrende Aktivitäten neben dem reinen Verkaufsbetrieb bietet.

Schiller-Buchhandlung erhält wieder Gütesiegel für Leseförderung

Die Jury für die Vergabe des Buchhandels-Gütesiegel „Partner der Schulen für Leseförderung“ hat getagt und die Vertreterinnen und Vertreter des Kultusministeriums und der Geschäftsstelle für die Vergabe des Gütesiegels 2023/2024 haben sich für die Auszeichnung der Schiller-Buchhandlung ausgesprochen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bayerischen Verbandes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Kulturpass der Bundesregierung: 200 Euro für Jugendliche

Logo Kulturpass.de

In der Corona-Pandemie kamen kulturelle Angebote oft zu kurz, auch und insbesondere für Jugendliche. Konzerte, Museumsbesuche und Festivals - das alles war von 2020 bis 2022 nicht oder nur eingeschränkt möglich. Mit dem neuen Kulturpass möchte die Bundesregierung einen Ausgleich für junge Menschen schaffen. Die App für den bundesweiten Kulturpass geht Mitte Juni an den Start.

Über die App können Jugendliche in Deutschland, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden, im Wert von 200 Euro Tickets für Kulturevents wie Kino, Konzerte, Theater, aber auch Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente kaufen. Ab Juni soll die Registrierung über die Internetseite www.kulturpass.de mithilfe des Online-Ausweisverfahrens möglich sein. Nach der Anmeldung kann das Budget über eine App oder die Website dann innerhalb von zwei Jahren ausgegeben werden.

Alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, können sich für den KulturPass registrieren. Die Registrierung wird durch das Online-Ausweis-Verfahren überprüft. Dann steht ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für alle Angebote des KulturPass' genutzt werden kann. Das sind beispielsweise Eintrittskarten für Konzerte, Theateraufführungen, Kinobesuche, Museumsbesuche oder Parks, sowie Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente. Das gewünschte Angebot wird über die App reserviert und dann vor Ort abgeholt.

Ab Mitte Juni wird die Nutzung des KulturPass' für 18-Jährige möglich sein.

 

Diese Website verwendet Cookies, jedoch nur solche, die zur Funktionalität unbedingt erforderlich sind. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.